Robotics Trostberg
  NXT->RCX Kabel
 
Converter-Kabel, oder ... wie stelle ich meine eigenen NXT-RCX-Kabel her?

Der neue Mindstorms NXT hat nicht mehr die alten zweipoligen LEGO-Kabel und Stecker
sondern ein sechspoliges Kabel mit einer Art Telephonstecker (ähnlich RJ12).
Trotzdem kann man aber die alten RCX-Motore und Sensoren verwenden.
Man benötigt dazu allerdings ein ConverterKabel!

Zuerst braucht man die passenden Stecker und eine Telephonstecker-Crimpzange,
weiters noch Telephonkabel und die Hälfte eines 9V-Verbindungskabels.
Allerdings passen die NXT-Stecker nicht genau zu der Zange, da bei den Telephonsteckern die
Verriegelungsnase mittig und nicht seitlich ist. (Umbauanleitung unten)
convertercable01.jpg (66052 Byte) convertercable02.jpg (58912 Byte)
Zuerst lötet man die zwei Pole des 9V-Verbindungskabels an zwei außenliegende Adern des Telephonkabels.
Anschließend crimpt man den RJ12-Stecker ans Kabel (beide außenliegende Adern bei der Verriegelungsnase!)
convertercable03.jpg (63517 Byte) convertercable04.jpg (61378 Byte)
Und fertig ist das Converter-Kabel, um Motore und Sensoren im "alten" 9V-System (Mindstorms RCX)
verwenden zu können. Entsprechende MyBlocks für NXT-G (Legacy Block Library) kann man hier runterladen!
convertercable05.jpg (67213 Byte) convertercable06.jpg (104081 Byte)
Stecker: Mindsensors (NXT Compatible (male) Plugs)
Crimpzange RJ12: Conrad (Crimp Zange orange universal)
Kabel 4pol: Conrad (conrad.at)
Legacy Block Library: LEGO (NXT Software Updates)

Kabel, oder ... wie stelle ich meine eigenen NXT-Kabel her?

Der neue Mindstorms NXT hat nicht mehr die alten zweipoligen LEGO-Kabel und Stecker
sondern ein sechspoliges Kabel mit einer Art Telephonstecker (ähnlich RJ12).
Was tun wenn ich jetzt eigene Kabel bauen will (länger, weicher oder Konverterkabel)?

Zuerst braucht man die passenden Stecker und eine Telephonstecker-Crimpzange.
crimp06.jpg (97288 Byte) crimp01.jpg (93092 Byte)
Allerdings passen die NXT-Stecker nicht genau zu der Zange, da bei den Telephonsteckern die
Verriegelungsnase mittig und nicht seitlich ist. Also her mit Feile und Bastelmesser und los gehts ...
Rechts oben muß man beim Loch für den sechspoligen Stecker
ein wenig Material wegfeilen, damit die Nase Platz hat (siehe gelber Kreis).
crimp02.jpg (98269 Byte)
crimp03.jpg (96881 Byte)
Nachdem der NXT-Stecker einwandfrei in die Zange passt ist das Herstellen
eigener Kabel kein großer Aufwand mehr ...
crimp04.jpg (96677 Byte) crimp05.jpg (97457 Byte)
Stecker: Mindsensors (NXT Compatible (male) Plugs)
Crimpzange RJ12: Conrad (Crimp Zange orange universal)
Kabel 6pol: Conrad (conrad.at)

Bilder und Text von http://lego.brandls.info/lego.htm
 
  Insgesamt waren schon 7710 Besucherhier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden